
„Ich möchte die Buecher schreiben, die ich selber gerne lese.“ Wolfgang Herrndorf (1965-2013) veroeffentlichte seinen Roman „Tschick“ im Jahr 2010. Der Roman erhielt viele Preise und wurde schnell zu einem Bestseller, auch international. Im Zentrum stehen der 14jaehrige, unglueckliche Gymnasiast Maik und sein neuer, cooler Schulkamerad Andrej, die auf eine abenteuerliche Reise gehen. Der humorvolle Text steckt voller Ueberraschungen. Er ist eine Mischung aus Jugendroman, Road-Novel und Heldengeschichte und behandelt aktuelle Themen wie Multikulturalitaet, Aussenseitertum oder Mobbing und zeigt, was Erwachsenwerden, Freundschaft oder Liebe für junge Leute heute bedeuten. Im Seminar lesen wir Teile des Romans und beschaeftigen uns mit dem gesellschaftlichen Kontext. Wir werden auch Ausschnitte der Verfilmung sehen. Außerdem wird der Autor Wolfgang Herrndorf vorgestellt.