
In diesem Kurs werden wir mit Studierenden der Japanologie an Universität Trier über aktuelle gesellschaftliche Themen in Japan und Deutschland diskutieren.
Teilnehmer an diesem zweisprachigen Projekt (Arbeitssprachen sind Deutsch und Japanisch) beschäftigen sich sowohl im Unterricht als auch in mehreren Videokonferenzen mit Themen, die sie zu Beginn des Kurses gemeinsam mit ihren Partnern wählen.
Am Ende des Projekts werden zweisprachige Power-Point-Präsentationen erstellt und alle Teilnehmer diskutieren gemeinsam über die Projektthemen.